Leistner Wunderbürste
Leistner Wunderbürste
Leistner Wunderbürste
Leistner Wunderbürste

Leistner

Leistner Wunderbürste

Angebotspreis€19,95

Inkl. MwSt., zzgl. Versand, Preis wird je nach Land im Checkout berechnet

Menge:
Leistner Wunderbürste

Die Leistner Wunderbürste gehört in jeden Haushalt mit Wollkleidung. Mit ihr kannst du schnell und einfach Pilling, Essenreste und Fremdfasern aus Wollfleece, Wollwalk oder Wolle-Seide entfernen und deine hochwertigen Wolltextilien pflegen. Die Wunderbürste erleichtert dir die Reinigung und lässt deine Kleidung fluffig, weich und wie neu aussehen.

 

Wofür kann ich die Wunderbürste nutzen?

Leistner Wunderbürste zur Pflege deiner Wollkleidung

Entfernen von Pilling

Durch das Tragen und Waschen der Wollkleidung lösen sich die nach der Produktion vorhanden Faserstücke und bilden kleine Knötchen auf der Oberfläche. Daher ist das Pilling am Anfang eher stark. Nach dem ersten Entfernen mithilfe der Wunderbürste sieht deine Wollkleidung wie neu aus und das Pilling wird sich nicht in dem gleichen Umfang nochmal bilden. 

Lösen von Fusseln aus einem Teppich

Wir besitzen einen großen grünen Teppich im Kinderzimmer. Es zieht sämtliche Fussel magisch an. Im Normalfall verzweifle ich an seiner Reinigung, aber mit der Wunderbürste kann ich ihn effektiv und einfach reinigen.

Entfernen von Essenresten, Sand und Dreck

Bei kleinen und großen Kindern wird die Kleidung schnell dreckig. Hier eine Runde im Sandkasten und danach noch eine Runde mit der Erde gespielt und schon ist die geliebte Kleidung verschmutzt. Um den Dreck wieder abzubekommen, empfehle ich dir vor der Nutzung der Wunderbürste, ihn zuerst vorsichtig von der Kleidung abzuklopfen. Danach kannst du mit der Wunderbürste drüber gehen, um den restlichen Sand oder auch die restliche getrocknete Erde auszubürsten.

Auffrischen von Wollfleece

Neues Wollfleece ist sehr fluffig, durch die Benutzung zum Beispiel als Baby-Schlafsack wird es aber plattgedrückt. Mithilfe der Wunderbürste kannst du es wieder auffrischen und in einen flauschigen Zustand bringen. Selbstverständlich gibt es noch viele andere Anwendungsmöglichkeiten im Haushalt. In unserem Haushalt mit drei Kindern, sind diese Anwendungen aber die für uns Wichtigsten.

 

Wie nutze ich die Wunderbürste?

Leistner Wunderbürste bei Allerlei Windeln kaufen

Die Wunderbürste kannst du bei trockenen Textilien ganz einfach einsetzen. Halte das Kleidungsstück mit einer Hand fest und bürste die Kleidung in Pfeilrichtung. Die Wunderbürste besteht aus lackiertem Buchenholz und weichen gebogenen Spezialborsten. Ihnen gelingt es Pilling, Fremdfasern und Hautschüppchen aus dem Wollstoff schnell, gründlich und ohne Anstrengung zu lösen und zu entfernen. Danach sieht das Kleidungsstück wie neu aus. 

Nach der Benutzung solltest du deine Wunderbürste reinigen. Hierfür kannst du die Faserreste einfach aus der Wunderbürste ziehen oder mit einem Kamm entfernen. Für ganz hartnäckige Fälle eignet sich eine Gabel, die Zinken sollten dabei nach oben zeigen. In großen Abständen kannst du die Wunderbürste mit handwarmen Seifenwasser waschen. Anschließend solltest du sie kräftig schütteln und auf die Borsten stellen, damit das Wasser abtropfen kann. Hierbei kann sich der Lack an der Stirnseite ablösen. Das ist normal und kein Reklamationsgrund. 

 Leistner Wunderbürste:

  • Größe: 15 cm x 4,5 cm
  • lackiertes Buchenholz
  • gut geeignet für unterwegs und langlebig
  • Lieferung in Faltschachtel mit Beipackzettel 

 


Für noch mehr Information zur Pflege der Wollkleidung und Wollüberhosen, besuche den Artikel "Waschen und Fetten von Wollüberhosen" in unserem Stoffwindel-ABC.

 

* Hinweise zu geprüften Bewertungen