Filter

Filter

bis
21 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Allerlei Windeln Bambus-Hanf-EinlageAllerlei Windeln Bambus-Hanf-Einlage
Allerlei Windeln kuschelweiche Baumwolleinlage Sherpa OSAllerlei Windeln kuschelweiche Baumwolleinlage Sherpa
Allerlei Windeln Frottee-EinlageAllerlei Windeln Frottee-Einlage
Allerlei Windeln Frottee-Einlage
Angebotspreisab €4,95

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Noch keine Bewertungen
Ellas House Newborn-Hanfeinlage
Puppi Newborn-Einlage Bambus-Hanf
Puppi Einlage Bambus-HanfPuppi Einlage Bambus-Hanf
Puppi Einlage Bambus/Hanf
Angebotspreis€4,50

inkl. MwSt., zzgl. Versand

2 geprüfte Bewertungen *
Puppi lange Frottee-Einlage MOSPuppi lange Frottee-Einlage OS/OS+
Puppi lange Frottee-Einlage
Angebotspreisab €7,25

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Noch keine Bewertungen
hu-da Hanfeinlage
hu-da Hanfeinlage
Angebotspreisab €4,95

inkl. MwSt., zzgl. Versand

4 geprüfte Bewertungen *
XKKO Organic Einlage 6er SetXKKO Organic Einlage 6er Set L
XKKO Organic Einlage 6er-Set
Angebotspreisab €10,50

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Noch keine Bewertungen
Ausverkauft
hu-da anatomische Hanfeinlage
Ausverkauft
Ellas House Hanfeinlage zum Falten
Ellas House Hanfeinlage zum Falten
Angebotspreisab €5,95

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Noch keine Bewertungen
Puppi Quick&Easy Bambus-EinlagePuppi Quick&Easy Bambus-Einlage
Puppi Quick&Easy Bambus-Einlage
Angebotspreisab €4,25

inkl. MwSt., zzgl. Versand

2 geprüfte Bewertungen *
Puppi Bambuseinlage
Puppi Bambuseinlage
Angebotspreisab €8,25

inkl. MwSt., zzgl. Versand

1 geprüfte Bewertung *
Ausverkauft
Puppi lange Bambus-Frottee-Einlage
Magabi Einlage BaumwolleMagabi Kuschel-Einlage
Magabi Einlage Baumwolle
Angebotspreisab €5,50

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Noch keine Bewertungen
Anavy Bambuseinlage für XL-Höschenwindel
Ausverkauft
Cuddly&Snuggly anatomische EinlageCuddly&Snuggly anatomische Einlage
Blümchen Bambus-EinlageBlümchen Bambus-Einlage
Blümchen Bambus-Saugeinlage
Angebotspreis€1,99

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Noch keine Bewertungen
Disana Molton-Einlage 40x40 cm
Disana Molton-Einlage 40x40 cm
Angebotspreis€4,20

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Noch keine Bewertungen
hu-da anatomische Bambuseinlage
Ausverkauft
Responsible Mother Hanfeinlage
Responsible Mother Hanfeinlage
Angebotspreis€4,95

inkl. MwSt., zzgl. Versand

6 geprüfte Bewertungen *

1 Farbe verfügbar

Stoffwindel-Einlagen

Wofür sind Stoffwindel-Einlagen geeignet?

Mit zusätzlichen Saugeinlagen ist es möglich, die Saugfähigkeit deiner Stoffwindeln perfekt auf dein Kind abzustimmen. Bei Neugeborenen oder Babys, die abgehalten werden, können Einlagen auch als alleiniges Saugmaterial ausreichen. Das Geheimnis der Einlagen: sie optimieren die Saugschicht beim Wickeln mit Stoff. Windeleinlagen können so einerseits die Saugkraft verstärken, sie können aber beispielsweise auch die Sauggeschwindigkeit erhöhen und so vor auslaufenden Windeln bei Schwallpieslern schützen.

Die richtigen Saugeinlagen für dein Kind

Stoffwindel-Einlagen werden von den meisten Familien als Ergänzung zu Mullwindeln oder Prefolds genutzt, um die Saugleistung der Stoffwindel zu optimieren. Grundsätzlich sind Einlagen auch einzeln nutzbar, aufgrund ihrer oft schmalen Form kann das jedoch schnell zum unerwünschten Auslaufen der Stoffwindel führen. Wir empfehlen daher, Einlagen als zusätzliches Saugmaterial zu nutzen.

Saugeinlagen

Die Vorteile beim Verwenden in Kombination mit Prefolds und Mullwindeln:

  • Das breitere Saugmaterial der Prefold oder Mullwindel verhindert ein Auslaufen an den Seiten
  • Die schmaleren Einlagen verbessern die Saugleistung im erhofften Maße, zum Beispiel durch eine Erhöhung der Sauggeschwindigkeit oder eine Vergrößerung des Saugvolumens

Das A und O für eine gute Saugleistung sind die Kombination und die Reihenfolge, in der du deine Einlagen in der Stoffwindelüberhose stapelst: oben eine Schicht, die schnell die Flüssigkeit aufnimmt und weiterleitet, in der Mitte ein Basismaterial und ganz unten ein Booster für ein hohes Speichervolumen.

 

Welches Saugmaterial für Schwallpiesler?

Wenn ein Baby dazu neigt, statt in regelmäßigen kleineren Portionen nur hin und wieder in einem großen Schwall zu urinieren, dann kann die Flüssigkeit von manchen Saugmaterialien nicht schnell genug aufgenommen werden und die Windel läuft aus. Abhilfe schaffen hier schnell saugende Einlagen, die die Flüssigkeit dann in die tieferen Schichten der Stoffwindeln weiterleiten.

Hanf-Booster

Mit Boostern die Saugkraft verstärken

Einlagen, die für die Verstärkung der Saugleistung einer Stoffwindel entwickelt werden, nennen sich Booster. Stoffwindel-Booster saugen Feuchtigkeit zumeist nur langsam auf und eignen sich darum vor allem als unterste Schicht in einer Stoffwindel, haben jedoch ein hohes Speichervolumen und sorgen so für ruhige Nächte. Auch bei längeren Ausflügen können sie das Wickelintervall verlängern und verhindern zuverlässig das Auslaufen der Windel.

 

Stoffwindel-Saugmaterial ‘made in Germany’: Unsere regional gefertigte Eigenmarke

Die Saugeinlagen unserer Eigenmarke “Allerlei Windeln” werden in der Nähe von Calau in Südbrandenburg genäht. Wir beziehen die Stoffe für unsere Stoffwindel-Einlagen aus Deutschland und Tschechien und legen bei der Auswahl der Baumwolle Wert auf einen kontrolliert biologischen Anbau.

Die kuschelweiche Baumwoll-Sherpa-Einlage sorgt für ein angenehmes Gefühl am Babypo und saugt Flüssigkeit schnell auf. Die Newborn-Größe macht diesen Po-Schmeichler auch schon für die ganz Kleinen nutzbar, größeren Kindern passt die OneSize Größe.

Unsere Allerlei Windeln Frottee-Einlage besteht wie die Baumwoll-Sherpa-Einlage aus zwei Schichten Baumwolle (kbA), ist aber durch ihre hochflorige Oberfläche noch schneller darin, Flüssigkeit aufzusaugen.

Mit der Bambus-Hanf-Einlage haben wir ein kleines Saugwunder geschaffen: Die Kombination aus Bambusviskose, Bio-Baumwolle und Hanf verleiht der Booster-Einlage eine hohe Saugkraft gepaart mit einer passablen Sauggeschwindigkeit. Neben der Newborn- und OneSize Größe bieten wir hier zusätzlich eine Maxi-Einlage an, die wie eine Prefold gefaltet werden kann.

 

Puppi Einlage

Wann sollte ich sie falten?

Falttechniken gibt es vor allem für Mullwindeln und Prefolds. Bei Einlagen beschränkt sich das Falten aus ein Verstärken der Hauptnässezone des Kindes. Dadurch wird der gewünschte Bereich in der Saugkraft verstärkt und der Po schmal gehalten. Bei Jungen ist die Hauptnässezone oft vorne, bei Mädchen eher in der Mitte. Einlagen wie unsere Maxi-Variante der Bambus-Hanfeinlage können von vornherein gefaltet werden, um eine zuverlässige Saugschicht zu ergeben. Anatomisch geformte Einlagen lassen sich nicht so gut falten, füllen den Platz in der Überhose dafür aber besser aus. Auch gibt es besonders lange Einlagen, die doppelt oder dreifach gelegt werden können.

Das wenig aufwendige Falten von Einlagen macht diese Art des Saugmaterials zu einer unkomplizierten und bequemen Lösung. Noch einfacher wird es, wenn du die Stoffwindeln nach dem Waschen und Trocknen direkt vorbereitest: statt sie erst in eine Schublade einzuräumen, legst du sie einfach direkt in der gewünschten Kombination in eine Windelüberhose, sparst dir einen Arbeitsschritt und kannst beim Wickeln ganz für dein Baby da sein.

 

Wie viele brauche ich?

Die Anzahl der Saugeinlagen variiert je nach Verwendungszweck. Grundsätzlich solltest du Basissaugmaterial für mindestens 30 Wickelintervalle vorrätig haben, um einen Waschrhythmus von drei Tagen einzuhalten, ohne in Stress zu geraten. Bestimmte Einlagen wie Booster benötigst du aber eventuell nicht bei jedem Wickeln. 

 

Waschen und Trocknen von Einlagen

Waschen und Trocknen

Die Pflege deiner Einlagen ist im Grunde unkompliziert. Nach dem Tragen kannst du die nassen Einlagen beispielsweise in einem Wetbag oder einem Windeleimer lagern. Achte dabei darauf, dass die Luft dort zirkulieren kann, damit es nicht zu einer unangenehmen Geruchsbildung kommt. Vor der eigentlichen Wäsche empfiehlt sich eine Vorwäsche oder ein Spülgang, um grobe Verunreinigungen zu entfernen. Die meisten Einlagen vertragen eine 60 Grad Wäsche - beachte am besten die Pflegehinweise auf dem jeweiligen Etikett. Weichspüler ist Tabu, denn er kann die Fasern verkleben und damit die Saugleistung vermindern – nutze einfach ein Vollwaschmittelpulver. Viele Einlagen dürfen auch in den Trockner, auch in dieser Frage hilft das Pflegeetikett weiter.

 

Energie und Geld sparen mit einem Wäscheständer

Nicht nur für die Langlebigkeit deiner Stoffwindeln, auch für deine Energie- und Ökobilanz bietet es sich an, waschbare Windeln an der Luft zu trocknen. Wenn genug Wickelmaterial vorhanden ist, sind die gängigen Trocknungszeiten von oft unter 24 Stunden kein Problem.

 

* Hinweise zu geprüften Bewertungen