Culla di Teby Ai3 Hybridwindel

All-in-Three (Ai3) - Hybridwindel

Filter

Filter

bis
2 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Culla di Teby Ai3 Außenwindel JungleCulla di Teby Ai3 Außenwindel Happy Rabbits
Culla di Teby Außenwindel
Angebotspreisab €19,95

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Noch keine Bewertungen

11 Farben verfügbar

Spare 15%
Culla di Teby Wollwanne Ai3Culla di Teby Wollwanne Ai3
Culla di Teby Wollwanne
Angebotspreisab €18,66 Regulärer Preis€21,95

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Noch keine Bewertungen

Culla di Teby Ai3 Hybridwindel

Was ist eine All-in-three oder Hybridwindel?

Das Ai3-System setzt sich aus 3 Bestandteilen zusammen:

  • Außenwindel
  • Wanne
  • Saugmaterial

Die Wanne der All-in-three dient als Nässeschutzschicht und wird mit Hilfe von Druckknöpfen in die Außenwindel geknöpft.

Bei der Firma Culla di Teby besteht die Wanne aus 100 % Wolle und wird wie eine Wollüberhose behandelt. Die Druckknöpfe bestehen aus Kunststoff und sind im vorderen Bereich weiß und im hinteren Bereich schwarz, sodass man einfach zuordnen kann, wie die Wollwanne in die Außenwindel geknöpft werden muss.

Die Wollwanne besitzt vorn und hinten eine Lasche, in die man die Einlagen einstecken kann. Vorn ist diese einfach, im hinteren Bereich ist sie mit einem Gummiband versehen und dient damit am Rücken als Schutz vor aufsteigendem Muttermilchstuhl. Eingenähte Gummibänder an den Seiten der Wollwanne sorgen dafür, dass sie sich sanft an die Haut des Babys anlegt und die Kleidung vor Verschmutzung schützt.

Culla di Teby All-in-threeDiese Außenwindel besteht aus einem Jersey-Stoff und wird bei der Marke Culla di Teby hinter dem Rücken des Babys mit Klettverschlüssen verschlossen. Diese sollten bei Nichtnutzung mit dem Gegenklett verbunden werden, damit man mit dem Klettverschluss nirgendwo hängen bleibt.

Die Saugeinlagen (das Saugmaterial) werden in die Wanne hineingelegt und beim Wickeln ausgetauscht. Persönlich bevorzugen wir eine Kombination aus Hanfeinlagen oder Boostern und Prefolds. Diese Kombination hat bei unseren Töchtern ungefähr 4 Stunden gehalten.

Sind die Klettverschlüsse der Culla die Teby Ai3 auf der Rückseite der Windel unpraktisch?

Die Ai3 werden auf dem Rücken mit Klettverschlüssen verschlossen. Zuerst dachte ich, das wäre ziemlich unpraktisch, da man ja Neugeborene auf den Rücken legt zum Wickeln, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Es ist überhaupt nicht umständlich, die Windel auf dem Rücken zu verschließen und geht ganz leicht.

Wie wasche und pflege ich sie?

Culla di Teby Außenwindel JungleDie Saugeinlagen werden bei jedem Windelwechsel aus der Wollwanne genommen und im Windeleimer bis zur nächsten Wäsche verstaut. Sollten sie mit Stuhl verschmutzt sein, muss je nachdem wie alt dein Kind ist und je nachdem, ob es bereits Beikost zu sich nimmt, unterschiedlich verfahren werden. Bei einer Verschmutzung mit Muttermilchstuhl kannst du die Saugeinlagen ebenfalls einfach in den Windeleimer bis zur nächsten Wäsche legen, denn Muttermilchstuhl ist wasserlöslich. Bei einem Kind, das bereits Beikost zu sich nimmt, rate ich dir ein Windelvlies zu verwenden. Damit kannst du den Stuhl leicht aus der Windel entfernen, im Idealfall in die Toilette schütten und (ganz wichtig!) das Windelvlies in den Müll werfen. Danach kannst du die Saugeinlagen im Windeleimer lagern.
Die Saugeinlagen werden genauso wie Höschenwindeln bei 60 °C in der Waschmaschine gewaschen. Es ist wichtig, dass sie vorher in der Waschmaschine gespült werden, um den Urin bereits zu lösen und somit im richtigen Waschgang nicht im Pipi-Wasser zu waschen.
Die anderen beiden Teile (die Außenwindel und die Wanne) werden nur gelüftet. Die Außenwindel muss nur gewaschen werden, wenn sie dreckig geworden ist. Laut Herstellerangaben kann sie bei 30°C gewaschen werden. Die Wollwannen sollten bei maximal 20°C per Hand mit einem Wollwaschmittel gewaschen werden und danach gefettet werden.

Welche Größe der Culla di Teby Hybridwindel wähle ich am besten?

Culla di Teby Hybridwindel
Hier auf dem Foto seht ihr die Außenhülle Jungle in der Größe S (2,5 - 5,5 kg) an einem 3 Wochen altem Baby, das ca. 51 cm groß ist und 4,3 kg wiegt. Die Herstellerangaben entsprechen also der Realität. Allerdings finde ich, dass die Größe im unteren Bereich der Gewichtsgrenze etwas groß am Kind wirkt. Ich persönlich würde so spät wie möglich, die jeweils nächste Größe auswählen.

Kann ich das All-in-three-System schon für Neugeborene verwenden?

Ich rate bei Neugeborenen vom Ai3-System ab. Durch den sehr flüssigen Muttermilchstuhl gerät die Wollwanne an ihre Grenzen und die Außenwindel wird oft verschmutzt. Für Neugeborene eignen sich Mullwindeln und Prefolds, die um das Baby gewickelt werden, besser. Dadurch kann der flüssige Stuhl im Inneren der Windel gehalten werden und verschmutzt weder die Wollwindel noch die Kleidung deines Babys.

* Hinweise zu geprüften Bewertungen