Kurze und lange Wollschlupfüberhosen
Was sind Shorties?
Shorties sind kurze Wollschlupfüberhosen. Sie bestehen aus 2 Lagen Wolle und werden besonders gern für die Nacht genutzt. Es gibt sie von Disana, ManyMonths und Glückswindel. Die Disana Wollschlupfüberhose ist der Klassiker unter den kurzen Wollschlupfüberhosen. Sie sind eher dick, aber der Preis ist unschlagbar. Die ManyMonths Shorties sind zwar teurer, passen aber relativ lange, tragen nicht so stark auf und sind sehr elastisch. Das erleichtert das Anziehen über eine Höschenwindel ungemein.
Was sind Longies?
Lange Wollüberhosen werden Longies genannt. Auch sie dienen als Nässeschutzschicht von Stoffwindeln. Sie sind überaus praktisch, da sie als Überhose über den Stoffwindel und als Hose gleichzeitig benutzt werden. Wenn dein Baby sich also ungern wickeln lässt, kannst du eine Longie nutzen und sparst einen Schritt, indem du keine zusätzliche Hose anziehen musst. Wir selbst nutzen sie gern nachts über einer Höschenwindel, bei Ausflügen, draußen bei den jetzigen Temperaturen oder auch ganz normal als Hosenersatz, wenn mal alle Hosen in der Wäsche sind.

Wie werden sie gepflegt? Riechen sie nach Urin, wenn sie durch die Höschenwindel nass werden?
Die Pflege von Wollschlupfüberhosen ist sehr einfach. Am besten besitzt du mindestens 2 Stück, um sie im Wechsel nutzen zu können. Nach dem Tragen in der Nacht, ziehst du sie deinem Baby am nächsten Morgen aus und lässt sie auslüften. Wir legen sie dafür locker und luftig über ein Regal. Dort kann sie bis zum Tagesende bleiben und dann wieder verwendet werden. Alle 3-4 Wochen oder wenn die Wollschlupfüberhosen beschmutzt wird oder nach dem Auslüften nach Urin riecht, sollte sie gewaschen und gefettet werden. Für das Waschen solltest du Wollwaschmittel nutzen und Temperatursprünge oder zu heiße Temperaturen vermeiden. Nach dem Waschen kannst du die Wollschlupfüberhose genauso wie alle anderen Wollüberhosen fetten. Hier findest du weitere Informationen dazu.
Ich finde nicht, dass die Longies nach Urin riechen. Und falls doch sollte der Geruch nach dem Auslüften verschwinden. Wenn der Geruch nicht verschwindet, sollte die Longie gewaschen und frisch gefettet werden.
Was kann mit ihnen kombiniert werden?
Wir lieben Longies! Sie sind einfach super praktisch. Du kannst sie deinem Kind über eine Mullwindel, Prefold oder Höschenwindel drüber ziehen und brauchst keine andere Hose mehr. Bei uns sind sie jede Nacht im Einsatz und wenn es draußen noch etwas frisch ist, dann ziehen wir sie unserer Tochter auch tagsüber an. Unsere Tochter ist mittlerweile 8 Monate alt und sie trägt immer noch die gleichen Longies wie am Anfang.

Was ist das Besondere an der ManyMonths Longie?
Die Longie von ManyMonths ist im Rippstrickmuster gestrickt und komplett doppellagig genäht.
Dadurch, dass sie weit den Rücken hochgeht, hält sie die Körpermitte schön warm.
Durch den besonderen Schnitt passen sie auch bei dicken Nachtwindelpaketen, trotzdem leiert sie nicht aus.
Die ManyMonths Longies sind etwas preisintensiver. Dafür passen sie aber sehr lange. Meine Tochter trägt die Große Charmer seit ihrer Geburt und passt mit 9 Monaten und 9,5 kg immer noch hinein. Mittlerweile passt auch schon die Größe Explorer und wird auch noch eine ganze Weile passen.
Die Hosenbeine sind noch viel zu lang, was soll ich tun?
Wenn die Hosenbeine am Anfang einer Größe noch etwas lang sind, ist das nicht problematisch. Du kannst die Hosenbeine entweder umklappen oder du lässt sie einfach lang, dann sind die kleinen Füßchen wenigstens warm eingepackt.
Wie lange am Stück keine eine Wollschlupfüberhose getragen werden und was zieht man obenrum an?
Wir ziehen unserer Tochter die Longie über eine Höschenwindel abends um 20 Uhr an und früh kurz vor 7 Uhr wieder aus. Das sind dann ungefähr 11 Stunden. Statt Bodys trägt meine Tochter langärmlige Wolle-Seide-Oberteile. Sie sind recht eng geschnitten und verrutschen dadurch nicht so schnell. Zusätzlich dazu sitzen lange Wollüberhosen nicht hüftig, ein Teil des Bauchs ist also von der Wollschlupfüberhose bedeckt.